Intermediate 6 »Der systemtheoretische Change-Ansatz« (Format Frontal)
In dieser Session stellen wir den klassischen Change Ansatz dem modernen, systemtheoretisch inspirierten Verständnis von Organisationsentwicklung gegenüber. Dabei arbeiten wir genau heraus, welche Change Ansätze aus welchen Gründen scheitern und auf welche Hebel wir im Alltag setzen. Wir vertiefen das Verständnis für Organisationskultur und erklären, warum diese nicht direkt veränderbar ist. Dazu nutzen wir unter anderem die Unterscheidung zwischen den sogenannten entscheidbaren und den unentscheidbaren Entscheidungsprämissen.
Die Session findet im Format Frontal statt. Sie wird von Mark oder Lars persönlich durchgeführt (Änderung in Ausnahmefällen vorbehalten). Die beiden bieten Dir live Input zu dem Sessionthema an und Du kannst sie mit Fragen dazu löchern. Meist hast Du zudem die Möglichkeit, in einer kurzen Gruppenarbeit die Inhalte und mögliche Praxisanwendung mit anderen Teilnehmern zu besprechen und mit Mark oder Lars abschließend abzugleichen.