Die intrinsify Ausbildung
Future Leadership
Löse Führungsprobleme, die andere noch nicht mal verstehen.
Wenn Du mehr Agilität in Deinem Unternehmen willst, dann bist Du hier genau richtig.
Mit der intrinsify Ausbildung für Future Leadership
- eignest Du Dir den Werkzeugkasten an, mit dem Du unnötige Verschwendungen beseitigst und Wertschöpfung förderst.
- lernst Du, wie sich Organisationen wirksam entwickeln lassen, anstatt ständig Change-Theater zu spielen.
- verhilfst Du Deiner Karriere zu einem ordentlichen Boost.
Mit der intrinsify Ausbildung für Future Leadership wirst Du fit für die Organisations- und Führungsherausforderungen des 21. Jahrhunderts.
Den Brandherd finden
Future Leadership ist ein Denkgebäude und ein Werkzeugkasten für die Lösung von komplexen Führungs- und Organisationsproblemen.
Probleme im Führungs- und Projektalltag zu lösen, fühlt sich oft so an, wie viele Feuer zu löschen ohne den Brandherd zu finden.
Die meisten Menschen erklären sich die Funktionsweise von Organisationen ausschließlich mithilfe ihres Wissens über Menschen, Maschinen und Betriebswirtschaftslehre. Diese Management-Lehre ist zwar immer noch wichtig, aber sie reicht längst nicht mehr aus, um die Problemursachen zu finden: um Organisationen beschreiben, geschweige denn zu verstehen und führen zu können.
Unsere Denkmodelle basieren auf der Luhmannschen Systemtheorie. Eine höchst praktische Theorie, die erst seit kurzer Zeit Einzug in die Wirtschaft gehalten hat, mittlerweile aber unverzichtbar für moderne Unternehmensführung in komplexen Märkten geworden ist.
Future Leadership, insbesondere die Systemtheorie, ist keine Theorie, die Du intuitiv anwenden kannst. Sie erfordert zwei Dinge: Tiefe inhaltliche Auseinandersetzung sowie Reflexion und Übung. Deshalb sind unsere Sessions von vielen Reflexions- und Diskussionselementen durchzogen, in denen wir Deine aktuelle Praxis auf den Prüfstand stellen.
Was ist Future Leadership?
Werde Teil der Future Leadership Community
Was Du nur mit der intrinsify Ausbildung bekommst
- … eine Community aus über 2500 Absolventen, die immer weiter wächst.
- … ein umfangreiches Austausch- und Vernetzungsangebot.
- … eine gemeinsam geteilte Sprache, auf die Du auch nach Deiner aktiven Trainingszeit zurückgreifen kannst.
Was andere über uns sagen









3 SCHRITTE ZU WIRKSAMER FÜHRUNG
SCHRITT 1
Vokabeln lernen
Future Leadership zu lernen, ist wie das Erlernen einer neuen Sprache, mit der Du einen völlig neuen Blick auf Organisationen und ihre Zusammenhänge wirfst. Diese Sprache besteht aus Unterscheidungen. Diese bilden das Grundvokabular und die Grammatik von Future Leadership. Lars und Mark vermitteln Dir diese Unterscheidungen, mit denen Du die Herausforderungen Deines Unternehmens treffend analysieren kannst.
Beispiel:
Sollten in Deinem Unternehmen schon mehrfach Veränderungsprojekte gescheitert sein, liefert Dir Future Leadership mit dieser Sprache eine Erklärung und eine Beschreibung der Ursache des Scheiterns.
SCHRITT 2
Üben
Vokabeln lernen reicht nicht aus. Damit die gelernten Vokabeln sinnvolle und verständliche Sätze ergeben, braucht es viel Übung und Reflexion der gelernten Inhalte, um passende Analysen der Ursachen machen zu können. Du erhältst viele Übungen und Aufgaben, die Dich systematisch auf die Anwendung von Future Leadership vorbereiten. So kannst Du strukturelle und kulturelle Muster in Deinem Unternehmen identifizieren, die Veränderungsprojekte scheitern lassen oder zum Erfolg verhelfen.
SCHRITT 3
Anwenden
Hast Du alle notwendigen Vokabeln gelernt und durch die Übungen vertieft, kombinierst Du alles sinnvoll miteinander, in dem Du Deine eigene Praxis auf den Prüfstand stellst und Future Leadership in die Anwendung bringst.
WIE DIE AUSBILDUNG ABLAUFEN WIRD
1
Du nimmst an den Future Leadership Sessions teil.
Future Leadership zu lernen, ist wie das Erlernen einer neuen Sprache, mit der Du einen völlig neuen Blick auf Organisationen und ihre Zusammenhänge wirfst. Diese Sprache besteht aus Unterscheidungen und Denkwerkzeugen. Diese bilden das Grundvokabular und die Grammatik von Future Leadership. Lars und Mark vermitteln Dir diese Grundlagen, mit denen Du die Herausforderungen Deines Unternehmens treffend analysieren kannst.
2
Du nimmst an unserem Trainingscamp teil:
Das Trainingscamp besteht aus verschiedenen Modulen, die Dir viel Gelegenheiten und Raum für Übung geben.
Bitte beachte: Für die Teilnahme am Trainingscamp ist die Bearbeitung der 26 on Demand Sessions (E-Learning) und der Besuch der 10 Vertiefungssessions (live und virtuell) Voraussetzung. Das Trainingscamp ist separat buchbar.
3
Du nimmst an der Masterclass teil:
Die Masterclass steht ganz im Zeichen der praktischen Anwendung und ist das Herzstück unserer intrinsify Akademie. In dieser dreitägigen Präsenzveranstaltung lösen Lars und Mark gemeinsam die Fälle der Teilnehmer, vielleicht auch Deinen?
Bitte beachte: Für die Teilnahme an der Masterclass ist die Bearbeitung der 26 on Demand Sessions (E-Learning) und der Besuch der 10 Vertiefungssessions (live und virtuell) Voraussetzung. Mit dem Besuch der Masterclass erhältst Du das Zertifikat zum Organisationsdesigner für agile Teams und Organisationen.
Wie die Future Leadership Sessions ablaufen
Dein Einstieg in die Ausbildung beginnt mit der First Timer Welcome Session – virtuell und live, in der wir Dich herzlich willkommen heißen und Du gemeinsam mit anderen Teilnehmern in Deine Future Leadership Lernreise startest.
Du absolvierst 26 on Demand Sessions der drei Schwierigkeitsstufen Beginner, Intermediate und Advanced. Diese Sessions stellen wir Dir in einem hochwertig produzierten E-Learning Format zur Verfügung.
Zusätzlich nimmst Du an 10 Vertiefungssessions, ebenfalls live und virtuell, mit einer Trainerin oder einem Trainer der intrinsify Akademie, teil. In diesen Vertiefungssessions verfestigst und reflektierst Du die Inhalte der on Demand Sessions.
Alle zwei Wochen findet eine Praxistransfersession mit Lars und Mark statt. Du stellst den beiden Deine Fragen, bringst erste kleine Fälle aus Deiner Praxis ein und übst Dich in der Anwendung der Future Leadership Denkmodelle.
Ein bis zweimal pro Woche finden zudem Specials statt. In den Specials werden ganz praktische Themen des Organisationsalltags oder kleine Praxisbeispiele besprochen. Wir schauen inhaltlich über den Tellerrand hinaus oder behandeln ein Nischenthema.
Ein Großteil dieser Sessions werden von Mark oder Lars persönlich durchgeführt, manche Sessions machen unsere Beratungskollegen von den Organeers und zu manchen Sessions laden wir einen Gast aus einer Organisation ein, der uns z.B. von seinem eigenen Unternehmen berichtet.
DEIN EINSTIEG IN DIE AUSBILDUNG
Übrigens:
Mit den on Demand Sessions kannst Du nach Zahlungseingang sofort loslegen.
Die Live Sessions finden – bis auf wenige Wochen – ganzjährig durchgehend statt.
Du entscheidest Dich für ein Programm.
Bitte beachte:
Mit dem „Zertifikatsprogramm“ nimmst Du an allen Live Sessions teil und zusätzlich an einer 3-tägigen Masterclass, die Lars und Mark regelmäßig durchführen. Mit der Masterclass erwirbst Du das Zertifikat zum „Organisationsdesigner für agile Teams und Unternehmen“.
Nach Zahlungseingang erhältst Du Zugang zu unserem Akademieportal, über das wir Dir den Zugang zu allen Sessions – on Demand und live – zur Verfügung stellen.
Du baust Dir Deinen individuellen Ausbildungsplan und die Teilnahme an den Live Sessions anhand unseres Sessionkalenders zusammen.
Die Live Sessions kannst Du ab Deinem gewählten Starttermin absolvieren. An diesem Tag begrüßt Dich unser Akademie-Team zunächst in der First Timer Welcome Session und Du hast Gelegenheit das Team und Deine Peers kennenzulernen. Die on Demand Sessions kannst Du mit dem Zugang zum Akademieportal nutzen.
Die nächsten Einstiegstermine
… in die Live Sessions
First Timer Welcome
First Timer Welcome
First Timer Welcome
First Timer Welcome
Programme und Anmeldung
On Demand
Exklusiv
Alles inklusive
Alle Preise zzgl. MwSt.
Hilfreiche Dokumente:
Eine Übersicht über die Future Leadership Ausbildung und weitere nützliche Dokumente kannst Du Dir hier herunterladen.
Geld-zurück-Garantie:
Unabhängig vom gesetzlichen Widerruf gewähren wir eine Geld-zurück-Garantie.
Für die Programme „Exklusiv“ und „Alles inklusive“ gilt:
Nach den ersten drei Live Sessions geben wir bei Unzufriedenheit eine 100% Geld-zurück-Garantie. No questions asked. Eine informelle E-Mail an ausbildung@future-leadership.de reicht aus und wir erstatten 100% des gezahlten Beitrages zurück.
Oft gestellte
Fragen
Du kannst immer zu den festen Startterminen in das Live Programm der Future Leadership Ausbildung starten (in der Regel einmal pro Monat). Den Zugang zu den on Demand Sessions (E-Learning) bekommst Du nach Zahlungseingang, so dass Du bereits vor dem Starttermin mit der Bearbeitung der on Demand Sessions starten kannst.
Mit der Anmeldung hast Du Dir einen Platz für Dein ausgewähltes Startdatum reserviert. Wenn Du per Rechnung bezahlen möchtest, schicken wir sie Dir zu. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Sobald Du den Betrag überwiesen hast, ist der Platz verbindlich für Dich gebucht.
Du bekommst eine ausführliche Sessionzusammenfassung mit den wichtigsten Inhalten und Grafiken jeder der 26 on Demand Sessions. Außerdem klären wir über die häufigsten Missverständnisse auf und geben Dir weitere Literaturhinweise, wo Du die Inhalte der Sessions vertiefen und hier und da über den Tellerrand hinaus lesen kannst.
Hier kannst Du Dir einen exemplarischen Auszug aus unserer Sessionzusammenfassung anschauen.
Führe folgende Schritte aus, um unsere Ausbildungstermine in Outlook zu importieren:
- Lade die ICS-Datei unter „Alle Termine herunterladen“.
- Gehe in Outlook auf „Datei“ und wähle „Öffnen und Exportieren“.
- Klicke auf „Importieren/Exportieren“.
- Wähle „iCalendar (ICS)…“ und klicke auf „Weiter“.
- Wähle im Explorer die entsprechende Datei aus Deinem Downloadverzeichnis.
- Klicke auf „Importieren“, denn nur dann werden auch alle Termine importiert.
Unsere Trainingstage sind Montags, Mittwochs und Freitags. Ausnahmen sind möglich.
Sessionkalender
- Die Sessions finden stets Montags, Mittwochs und Freitags statt (Ausnahmen möglich).
- Die Live Sessions wiederholen sich regelmäßig mit verschobenen Tageszeiten, so dass Du bei eingeschränkter Verfügbarkeit trotzdem an jeder Session teilnehmen kannst.
- Die Sessions werden ca. 3 Monate im Voraus im Sessionkalender veröffentlicht.
- Klicke auf eine Session, um die Beschreibung zu erhalten. Eine Auflistung aller Sessions findest Du außerdem hier.
Die Semesterzeiten für das Wintersemester sind vom 23.01.23 bis 05.04.23.
Events for 27 November
Präsenz Masterclass Köln – 1. Tag
Events for 28 November
Präsenz Masterclass Köln – 2. Tag
Events for 29 November
Präsenz Masterclass Köln – 3. Tag
Events for 1 Dezember
Events for 2 Dezember
Events for 3 Dezember
Change-Theater als List
Events for 4 Dezember
Vertiefungssession Beginnerlevel
Events for 5 Dezember
Events for 6 Dezember
Vertiefungssession Intermediatelevel
Special mit Fabian Schünke und Urs Herding
Praxistransfersession
Events for 7 Dezember
Events for 8 Dezember
Exklusivsession: Blau und Rot – geht’s auch abstrakter?
Vertiefungssession Advancedlevel
Events for 9 Dezember
Events for 10 Dezember
Events for 11 Dezember
Events for 12 Dezember
Events for 13 Dezember
Events for 14 Dezember
Events for 15 Dezember
Events for 16 Dezember
Events for 17 Dezember
Events for 18 Dezember
Events for 19 Dezember
Events for 20 Dezember
Events for 21 Dezember
Events for 22 Dezember
Events for 23 Dezember
Events for 24 Dezember
Events for 25 Dezember
Events for 26 Dezember
Events for 27 Dezember
Events for 28 Dezember
Events for 29 Dezember
Events for 30 Dezember
Events for 31 Dezember
Woche 2
- Mo 27
- Di 28
- Mi 29
- Do 30
- Fr 1
- Sa 2
- So 3
- Mo 4
- Di 5
- Mi 6
- Do 7
- Fr 8
- Sa 9
- So 10
- Mo 11
- Di 12
- Mi 13
- Do 14
- Fr 15
- Sa 16
- So 17
- Mo 18
- Di 19
- Mi 20
- Do 21
- Fr 22
- Sa 23
- So 24
- Mo 25
- Di 26
- Mi 27
- Do 28
- Fr 29
- Sa 30
- So 31
-
27November09:30 - 17:00
Präsenz Masterclass Köln – 1. Tag
-
28November09:00 - 17:00
Präsenz Masterclass Köln – 2. Tag
-
29November09:00 - 16:00
Präsenz Masterclass Köln – 3. Tag
-
03Dezember11:00 - 12:30
Change-Theater als List
Zoom-Raum für LIVE-Sessions -
04Dezember08:00 - 09:30
Vertiefungssession Beginnerlevel
Zoom-Raum für Vertiefungssessions -
06Dezember08:00 - 09:30
Vertiefungssession Intermediatelevel
Zoom-Raum für Vertiefungssessions06Dezember10:30 - 12:00Special mit Fabian Schünke und Urs Herding
Zoom-Raum für Specials06Dezember18:00 - 19:30Praxistransfersession
Zoom-Raum für Praxistransfersessions -
08Dezember08:00 - 09:30
Exklusivsession: Blau und Rot – geht’s auch abstrakter?
Zoom-Raum für Exklusivsessions08Dezember15:30 - 17:00Vertiefungssession Advancedlevel
Zoom-Raum für Vertiefungssessions -
Keine Veranstaltungen
-
Keine Veranstaltungen
-
Keine Veranstaltungen